Deutschen Heilpraktikerschule Berlin: Akupunkturausbildung Online
Die “Akupunkturausbildung Online” ist ein Fernlehrgang, der in Kooperation mit der Deutschen Heilpraktikerschule® in Leipzig, stattfindet. Die theoretische Ausbildung findet in Form von wöchentlichen Webinaren statt. Die praktischen Kenntnisse der Akupunktur erfolgen an zwei Wochenenden in Berlin als Präsenzseminare.
Die Ausbildung ist von folgende Verbände zertifiziert/anerkannt:
Freier Verband Deutscher Heilpraktiker (FVDH) – damit entspricht die Ausbildung auch den Qualitätsanforderungen des DDH
Schweizerische Berufsorganisation für traditionelle chinesische Medizin
Seit 2018 sind wir nach der europäischen Norm DIN EN ISO 9001 sowie nach AZAV zertifiziert. Wir unterwerfen damit die Organisation und Durchführung unserer Präsenzkurse einem strengen Qualitätsmanagement-System mit hohen Standards.
Informationen im Überblick Nächster Kursstart: 07.03.2019 Unterrichtszeiten: donnerstags von 18-20 Uhr Kosten: 2296,- (monatliche Raten a 143,50 Euro) Förderung: Bildungsgutschein und Bildungsprämie
|
Die theoretischen Grundlagen der traditionellen chinesischen Medizin werden in wöchentlichen Webinaren am Online Campus der Deutschen Heilpraktikerschule ®Leipzig vermittelt. Zusätzlich zu den Webinaren werden Ihnen umfangreiche interaktive Lerneinheiten und Unterrichtsmaterialen zur Verfügung gestellt, so dass Sie die Ausbildungsinhalte jederzeit wiederholen und nacharbeiten können. Ihre praktische Ausbildung erfolgt an zwei Präsenzwochenenden (32 Stunden) in Berlin.
Inhalte der Akupunktur Ausbildung:
Einführung in die Philosophie der Akupunktur:
- Das Dao und die Lehre von Yin und Yang
- Formen des Qi
- Körperflüssigkeiten und Blut
- Die 12 Hauptleitbahnen: Meridiane und ihre energetischen Verbindungen
- Die 5 Elemente
- Die pathogenen Faktoren
Anamnese, Diagnose und Behandlungskonzept:
- Anamnese, Diagnose, Puls – und Zungendiagnose
- Die Akupunktur Punkte: Kriterien für die Auswahl der Akupunktur Punkte
- Sondermeridiane
- Nadeltechniken, Zusatztherapien: Moxibustion, Schröpfen, Elektrostimulation, Pflaumenblütenhammer
Spezieller Teil:
In der Ausbildungen werden die wichtigsten Krankheitsbilder aus allen Fachbereichen der Medizin besprochen und nach den Gesichtspunkten der TCM den Disharmonie-Mustern der 5 Elemente zugeordnet. Zudem erstellen wir Behandlungspläne für die wichtigsten Erkrankungen.
Disharmonie-Muster und Krankheitslehre nach den 5 Elemente:
- Feuer
- Erde
- Metall
- Wasser
- Holz
Praktische Ausbildung:
- Anamnese, Diagnose, Differenzialdiagnose
- Punktlokalisation
- Nadelstichtechniken
- Anwendung der Zusatztherapien: Moxibustion, Schröpfen, Pflaumenblütenhammer, Elektrostimulation.
Nach dem Motto:” Learning by doing” üben wir im Unterricht anhand von Fallvorstellungen den Praxisalltag. Dafür können Sie ihre Patienten im Unterricht vorstellen. Wir erstellen gemeinsam die Anamnese (das Erstgespräch), formulieren eine Diagnose nach TCM und entwickeln das Behandlungskonzept. Im Anschluss daran wird der Patient behandelt. Dies gibt Ihnen für Ihre späteren Arbeit Sicherheit.
Den detaillierten Unterrichtsplan können Sie hier einsehen.
Ihr Abschluss
Nach bestandener Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat vom Freien Verband Deutscher Heilpraktiker. Damit entspricht die Ausbildung den Richtlinien und Qualitätsstandards vom Dachverband Deutscher Heilpraktiker (DDH). Zudem können Sie sich als zertifizierter Therapeut auf der Verbandsseite registrieren lassen.
Für wen ist die Akupunktur Ausbildung geeignet
Die Ausbildung richtet sich vornehmlich an Heilpraktiker, Heilpraktiker Anwärter, Ärzte, Medizinstudenten , Physiotherapeuten, Hebammen und Angehörigen anderer medizinischer Berufsgruppen.
Voraussetzungen für die Akupunktur Ausbildung
• Kenntnisse in Anatomie, Physiologie und Pathologie
Bitte beachten Sie: gemäß dem Heilpraktiker Gesetz §1 ist es nur Ärzten und Heilpraktikern gestattet die Akupunktur anzuwenden.
Leitziel der Ausbildung
Nach erfolgreichem Abschluss dieser Ausbildung können Sie sicher die Diagnosen der westlichen Medizin in die Syndrom-Lehre und die Disharmonie-Muster der traditionellen chinesischen Medizin zu übersetzten. Sie sind in der Lage individuelle Behandlungskonzepte für das jeweilige Krankheitsbild ihres Patienten zu erstellen und anzuwenden. Neben der Akupunktur können gezielt Zusatztherapien wie Moxibustion und Schröpfen eingesetzt werden. Zudem kennen Sie die Möglichkeiten und die Grenzen der Akupunktur und können sachkompetent Ihre Patienten begleiten.
Termine und Kurszeiten
Webinare:
ab 22.11.2018: jeweils donnerstags von 18 – 20.10 Uhr
Den aktuellen Seminarplan 2018 können Sie hier einsehen
Präsenzseminare:
Termine 2019
praktische Ausbildung Teil 1: 06. und 07.04.2019
praktische Ausbildung Teil 2: 15. und 16.06.2019
Samstags und Sonntags von 10 – 18 Uhr
Veranstaltungsort
Webinare: virtueller Klassenraum
Präsenzseminare: Berlin-Steglitz, Bornstr.18
Kosten
2296,- EUR (inkl. der E-Learning Module)
Mitglieder des SBO – und des FVDH erhalten einen Preisnachlass von 10% auf diese Ausbildung nach Vorlage des Mitgliedausweises
Angebot:
Bei Buchung der Akupunkturausbildung Online in Verbindung mit einem begleitenden Fernstudium zum Heilpraktiker, an der Deutsche Heilpraktikerschule®, erhalten Sie 10% Rabatt auf die Gesamtkosten für beide Ausbildungen.
Diese Angebot gilt nur in Kombination der beiden Ausbildungen.
Die Ermäßigung wird mit der letzten Rate verrechnet.
Fördermöglichkeiten
Die Akupunktur Ausbildung vormittags wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und von der Arbeitsagentur gefördert. Weiterhin können Sie eine Unterstützung über die Sächsische Aufbaubank (SAB) beantragen. Unter den nachfolgenden Links können Sie sich informieren, ob Sie Anspruch auf eine der Fördermöglichkeiten haben.
1. Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit und des Jobcenters
Anmeldung
Für eine verbindliche Anmeldung benutzen Sie bitte das Anmeldeformular.
Für weitere Auskünfte stehe ich gerne zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass Sie einen internetfähigen PC und möglichst ein Headset brauchen. Technische Kenntnisse sind nicht nötig.
Hier finden Sie eine kleine Weg Beschreibung in Ihr neues Klassenzimmer.
Hier geht es zum Online Campus.
Empfohlene Literatur
Ich werde immer wieder auf Literaturempfehlungen angesprochen. Da jeder eigene Erwartungen und Ansprüche an Bücher hat, fällt mir das oft schwer. Für den Anfang reicht es aus eine gute “Punkt-Lehre” zu haben.
Dennoch: meine Empfehlung
Leitfaden Akupunktur: Punktlokalisation und Nadeltechniken, Urban & Fischer von Claudia Focks oder ähnliches
Akupunktur und traditionelle chinesische Medizin lernen und verstehen, Epubli von Claudia Kuhly, bitte hier klicken
Im Kurs enthalten
Um den Unterricht zu Hause nachzuarbeiten, zu vertiefen oder zu wiederholen, bekommen Sie zusätzlich zu den Unterrichtsskripten 18 von mir speziell für den Unterricht entwickelte E-Learning Module.
Diese bestehen aus:
2500 Folien
1980 Folien mit Audio-Kommentaren
540 Frage Folien zur Wissensüberprüfung
14 Stunden gesprochene Kommentare zu den einzelnen Folien
interaktive Folien, Animationsfolien
über 360 Bilder mit den Akupunktur-Punkten
Videos mit Nadelstichtechniken
Animations-Videos
Das folgende Video bietet Ihnen einen Einblick in die interaktiven Lerneinheiten:
Für einen weiteren Einblick in die E-Learning Module können Sie meinen You Tube Kanal besuchen.
Sie haben noch Fragen?
Sie sich herzlich eingeladen an einem Probeunterricht teilzunehmen.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin. Gerne kläre ich noch offene Fragen mit Ihnen.
Rufen Sie mich an unter Telefon: 030/ 82 70 66 70