Systemisches Aufstellen

Dozentin: Diana Apelt-Hoffmann
Inhalte
Die Teilnehmer/innen lernen das Freie Systemische Aufstellen nach Olaf Jacobsen kennen und schauen sich anhand eigener Themen die verschiedenen Aufstellungsmöglichkeiten wie
- offene Aufstellung,
- halb verdeckte Aufstellung,
- verdeckte Aufstellung
in der Gruppe an.
Weiterhin lernen die Teilnehmer/innen unterschiedliche Aufstellungsformen für die Einzelaufstellung und die Aufstellung zu zweit kennen, wie
- Systemaufstellung mit Bodenankern,
- Tetralemma-Aufstellung als Entscheidungshilfe,
- Figurenaufstellung mit dem Systembrett.
Ziel des Seminars:
Die Teilnehmer/innen lernen die unterschiedlichen Aufstellungsarten kennen und schauen sich mithilfe ihrer eigenen Themen die verschiedenen Aufstellungsmöglichkeiten praktisch an.
Je nach Gruppenstärke und Interessenschwerpunkt kann die Aufstellungsarbeit unterschiedlich intensiv geübt werden, um sie direkt nach dem Seminar im beruflichen Kontext oder im Freundeskreis anwenden zu können.
Aufstellungen können für jedes Ziel, jeden Wunsch, jedes Bedürfnis, jedes Problem, jede Frage eingesetzt werden. Egal, ob es um familiäre Konflikte, Krankheiten, Paarbeziehung, Kinderwunsch, berufliche Schwierigkeiten o. ä. geht.
Voraussetzungen:
Voraussetzung für das Seminar ist, dass die Teilnehmer/innen eigene Themen, Anliegen oder Konflikte mitbringen und bereit sind, diese im Seminar aufzustellen.
Systemisches Aufstellen Kompakt:
5-Tage-Intensivseminar/Sommerakademie
Start; 01.08.-05.08.2020
Unterrichtszeiten
jeweils 10-17 Uhr
Systemisches
Aufstellen Wochenendseminare:
Termine:
05. und 06. 09.2020
03. und 04.10.2020
21. und 22.11.2020
Unterrichtszeiten
jeweils samstags und sonntags von 10-17 Uhr
Kosten:
980 Euro
Anmeldung:
Telefon: 030/ 82 70 66 70 oder benutzen Sie das Kontaktformular