
Shiatsu als Therapie
Kursleiterin: Barbara Naur, Heilpraktikerin, Shiatsu-Therapeutin, Dozentin
Auf der Grundlage der chinesischen Meridianlehre und den bereichernden Ergänzungen Masunagas ist Shiatsu seit vielen Jahren im westlichen Raum bekannt als achtsame ganzheitliche Therapie, die präventiv und therapeutisch bei etlichen Erkrankungen und Seelenzuständen erfolgreich angewendet wird.
Shiatsu (Shi = Finger; atsu = Druck) ist die japanische Akupressur-Massage, bei der die Grundeinstellung zur Behandlung ist: „Entspanne Dich selbst beim Behandeln“. Mit dem eigenen Körpergewicht und organischen Hebeltechniken wird der Klient massiert, gedehnt und bewegt, um den Fluss der Lebensenergie (Ki) zu aktivieren. Eine Shiatsu-Behandlung soll den Gebenden und den Empfänger gleichermaßen entspannen. Durch Shiatsu spüren Sie den „Raum des Ki“, der Heilung ist jenseits von Worten.
Shiatsu wird traditionell bekleidet und ebenerdig auf einem Futon ausgeführt, kann aber alternativ auch auf einer Liege oder einem Massage-Stuhl gegeben werden.
Inhalte:
· Prinzipien des Shiatsu, der Meridiane und deren Bedeutung für die Gesundheit
· Behandlungen in Rücken-, Bauch-, Seitenlage und im Sitzen
· Rücken-, Kopf-, Fuß- und Handbehandlung
· Vierfüßlerstand, Samurai-Sitz, Handballen-, Daumen-, Ellenbogen- und Knietechniken, Dehnungen, Rotationen
· Hara-Diagnose
· Meridianübungen für alle Funktionskreise zum Erhalt der Gesundheit
· Übungen zum Erspüren des Ki aus dem Qi Gong und Tai Chi sowie Achtsamkeits- und Entspannungsübungen
· Gegenseitige Behandlungen mit den Kommilitonen
Für wen ist dieser Workshop geeignet
Dieser Workshop richtet sich an alle Therapeuten, Ärzte, Heilpraktiker, Pfleger und Privat-Personen, die mit achtsamer Körperarbeit mit eigenem Körpereinsatz arbeiten wollen und sich dabei selber etwas Gutes tun wollen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Hilfreich sind medizinische Grundkenntnisse.
Termine
Kursbeginn: in Planung
weitere Termine: Seminarplan als PDF
Kurszeiten
Samstag und Sontag jeweils von 10.00h – 18.00h
Veranstaltungsort
Wird noch bekannt gegeben.
Kosten:
2240 Euro
monatliche Ratenzahlung: 8 Raten a 280 Euro
Anmeldung:
Sie haben noch Fragen?
Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin. Gerne kläre ich noch offene Fragen mit Ihnen.
Rufen Sie mich an unter Telefon: 030/ 82 70 66 70