
Dozentinnen: Barbara Naur, Claudia Kuhly
Die 2-jährige Ausbildung zum naturheilkundlichen Heilpraktiker vermittelt Ihnen ein umfassendes medizinisches Wissen als Basis für Ihre naturheilkundlichen Therapien und beinhaltet die Grundlagen der anatomischen Lehre, Physiologie und Pathologie und gibt Ihnen einen Einblick in verschiedene naturheilkundliche Therapien. Sie werden hier nicht nur auf die Prüfung beim Gesundheitsamt vorbereitet, sondern auf Ihr späteres Tätigkeitsfeld.
Seit April 2018 ist die Ausbildung zum Heilpraktiker nach DIN EN ISO 9001 und AZAV zertifiziert und wird von der Agentur für Arbeit und dem Jobcenter gefördert. Sie können für diese Ausbildung einen Bildungsgutschein oder die Bildungsprämie beantragen.


Die Ausbildung:
- 424 Unterrichtseinheiten Ausbildung in Anatomie, Physiologie und Pathologie
- 154 Unterrichtseinheiten mit naturheilkundlichen Verfahre
- Prüfungsfragen nach jedem abgeschlossenen Thema.
- Zugang zum Online Portal und der E-Learning Plattform
- kostenlose Webinare zur Prüfungsvorbereitung
-
QM-qualifizierte Unterrichtsskripte zu jedem Thema (alle Skripte sind nach neusten neuro-didaktischen Methoden verfasst)
Termine
Ausbildungsbeginn: jederzeit nach einem abgeschlossenen Thema möglich.
Seminarplan HP-Wochenend-Seminare
Kosten
6.336,00 € (inkl. 300,00 € Einschreibgebühr)
24 Monatsraten à 264,00 €, zzgl. 300,00 € Einschreibgebühr
Gesamtsumme: 6.636,00 €
Individuelle Zahlungsvereinbarungen sind möglich, z.B. bei Zahlung in 2 Raten à 2.975,00 € (zu Beginn des 1. und 13. Studienmonats), zzgl. 300,00 € Einschreibgebühr bei Vertragsabschluss, beträgt der Gesamtbetrag nur 6.250,00 €.
Kurszeiten
HP-Ausbildung wöchentlich vormittags
dienstags und donnerstags von 9.30 bis 13 Uhr
HP-Ausbildung Wochenendseminare
samstags und sonntags von 10-17.30 Uhr
Zusätzliche Blockseminare:
Freitags von 16 – 19 Uhr
Samstags und sonntags von 10 – 17 Uhr
Veranstaltungsort
Deutsche Heilpraktikerschule Berlin
Bornstr. 18, 12 163 Berlin
Sie haben noch Fragen?
Sie sich herzlich eingeladen an einem Probeunterricht teilzunehmen.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin. Gerne kläre ich noch offene Fragen mit Ihnen.
Rufen Sie mich an unter Telefon: 030/ 82 70 66 70